WINTER SPIRIT – Kälte, Schnee und Eis prägen den Winter. Er sorgt für klirrende Temperaturen, lässt die Natur erstarren und zwingt sie – aber nur scheinbar – zur Ruhe. Doch kaum ist die Landschaft unter einer dicken Schneeschicht verschwunden und Millionen von Schneekristallen haben sich in wundervolle glänzende Eisflächen verwandelt, erwacht der Geist des Winters zu neuem Leben und vereinigt sportliche Aktivitäten mit Naturelementen. Das Hauptwerk, der «Eishockey-Spieler», verkörpert winterliche Eigenschaften par excellence: zum einen ist er in seiner nur teilweise transparenten Erscheinung und silbernen Färbung ein winterliches Symbol für Eis und Kälte, zum anderen wird er durch seine sportliche Haltung zum Synonym für Energie, Ausdauer, Sport- und Team-Geist – und die Seele des Winters ist um einige Facetten reicher.
Dr. Martina Kral curator